Als ich gefragt wurde, ob ich bereit wäre, für DIE SCRAPPERIN , Ausgabe Mai-Juli, einen Artikel zum Thema „Scrappen mit ungewöhnlichen Materialien“ zu schreiben, hab ich im ersten Moment ein wenig gezögert. „Was soll mir dazu bloß einfallen, was es noch nicht gegeben hat und für unsere anspruchsvollen Leserinnen originell und außergewöhnlich genug ist?“, dachte ich.
Aber man wächst ja an seinen Aufgaben, und so habe ich – zugegeben mit einem etwas flauen Gefühl – zugesagt. Immerhin hatte ich genügend Zeit, um mir ausgiebig Gedanken zu machen. Und so hielt ich tagtäglich nach Materialien Ausschau, die zwar ungewöhnlich sind, sich aber auf den zweiten Blick ganz gut zum Scrappen eignen. Im Laufe der Wochen habe ich mich dem Thema „angenähert“ und richtig Spaß dabei gehabt. Ich habe vieles ausprobiert, einiges wieder verworfen, mit Neuem experimentiert und verfeinert. Im regen Austausch mit meinen oberkreativen DT-Kolleginnen entstanden dann wie von selbst einige ganz tolle Projekte, wie zum Beispiel dieses Layout mit einer alten Jeans:
Übrigens: Falls ihr die Mai-Ausgabe der SCRAPPERIN noch nicht gelesen habt: Im ONLINE-SHOP könnt ihr noch immer das Jahres-Abo der SCRAPPERIN bestellen.
Wer jetzt ins Abo einsteigt, bekommt dann gleich zwei Ausgaben auf einmal, d.h. doppelter Lesespaß!
Rattenscharfes Layout und deine Ideen sind sowieso voll genial.